Keramik 15. Jahrhundert
Alle hier aufgelisteten Produkte sind Auftragsarbeiten, da ich nur auf Bestellung und nicht auf Vorrat anfertige. Bei Interesse an einem Objekt können Sie sich gerne über das Kontaktformular mit mir in Verbindung setzen.
Windlicht oder Lampe nach Bad Windsheim
Nach Vorlage eines Fundes aus der Latrine des Spitales in Bad Windsheim nähe Nürnberg gefertigt. Die ursprüngliche Verwendung ist unklar, jedoch wird das Objekt als Windlicht oder Lampe gedeutet, in welches z.B. eine Kerze oder ein Talglicht eingestellt werden konnte. Der gesamte Bad Windsheimer Spitalfund wurde auf um 1500 datiert.
Siegburger Becher und Krüge
Es sind nur einpaar Beisspiele von Trinkgefässen aus dem 15ten Jahrhundert.Der vordeste Becher ist ein Beutelbacher aus der Garbung in Bad-Windsheim und der Rest aus Siegburg.
Grosse Kanne und kleiner Trichterhalsbecher
Diese Kanne und der Becher sind nach Funden aus Siegburg gefertigt.
Majolika Kannen aus Italien
Die spanische Majolika oder die italienische Fayence bezeichnet im Grunde die gleiche Technik.Im 15ten Jahrhundert verbreitet sich diese Keramik im Süden Europas. Trotz der Tattsache,dass diese Keramik in Spanien und Italien bereits sein dem 14ten Jahrhundert bekannt ist bleibt es zur dieser Zeit in Deutschland teure Importware.